18 Stände mit reichem Angebot in Rheingemeinde
Besucher schlenderten durch die Budenstadt mit 18 Ständen, Kinder strahlten auf dem Karussell, und Naschkatzen wurden beim „süßen Paradies” fündig. Seit Anfang der 1990er Jahre findet am 1. Dezemberwochenende der Weihnachtsmarkt der Altriper Vereine und Gewerbetreibenden auf den Partnerschaftsplatz hinter der Maxschule statt. Mitten auf dem Platz erstrahlte diesmal ein Tannenbaum im Festschmuck, den Kinder aus Alufolie, Filterpapier und Dosen gebastelt hatten, die erleuchteten Fenster der Maxschule waren mit Scherenschnitten geschmückt.
Der Nikolaus zog über den Markt und beschenkte kleine Besucher. Der Duft von Steaks, Döner, Kartoffelpuffern, Gulaschsuppe, selbstgebackenen Muffins, Waffeln, Crepes und Weihnachtsgebäck stieg den zahlreichen Besuchern in die Nase. Liebhaber eines deftigen Hausmacher-Wurstbrotes wurden ebenfalls fündig. Kaffee, Feuerzangenbowle, Glühwein oder doch ein Glühwein mit Amaretto und Sahne ließen die Kälte bald vergessen. Wer auf der Suche nach einem Geschenk war, fand viele Anregungen: Ob weihnachtliche Holzarbeiten, Lichterbögen, wunderschöne Keramikarbeiten, Dekoartikel, handgearbeitete Schals, Socken, kunstvoll gefertigte Deckchen, Bienenwachskerzen, Honig oder selbstgemachte Marmelade - das Angebot war vielfältig.