Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage !

 
369 - 2025

Altriper WasserturmKastell "alta ripa"AltripGliggermühle AltripRegino-Denkmal Altrip

1656 Jahre Altrip

Von Altrip darf man in der Zukunft einiges erwarten!

Dieter Adler: „Von Altrip darf man in der Zukunft einiges erwarten!“Vor 55 Jahren, am 12. Juli 1970, stand die von Hermann Jöckel trainierte A-Jugend-Mannschaft des TuS Altrip im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft der A-Junioren 1969/70. Sie finden auf dieser Seite einen Filmbeitrag des WDR Fernsehen mit Reporter Dieter Adler sowie einen Artikel des Kicker-Sportmagazins über das Endrundenturnier am 11. und 12. Juli 1970 in Bochum ... 

50 Jahre nach dem Finale um die Deutsche Fußballmeisterschaft

Die A­Jugend des TuS Altrip 1969/70 | Stehend: Techn. Leiter G. Heid, Trainer Jöckel, Winterkorn, Böhm, Becker, Becht, Pfeiffer, Kaltz, Stein, D. Remelius, H. Keller, Klüh, Masseur Bauer. | Knieend: Moosburger, Rösel, KL. Keller, Scherreik, Huber, Bayer, Vanselow, H. Magura. | Es fehlen: Gohlke, Kempf, Fränkle, Nyari, Fußer. (Quelle: Kreis-­Kurier Rhein­-Pfalz­-Kreis - 03.06.2020 | Text & Bilder: Hans­Jürgen Klüh)Vor 5 Jahren, am 11. Juli 2020, feierte sich die 1970er A-Jugend des TuS Altrip selbst, genau 50 Jahre nach der Endspielniederlage um die Deutsche Fußballmeisterschaft. Um die Leistung des damaligen Vizemeisters richtig einzuordnen, sollte man wissen, dass bis 2020 nur zwei Mannschaften (1992 FCK; 2009 Mainz 05) aus dem Regionalverband Südwest, Deutscher Meister werden konnten …  

Freiherr sagte Schnaken Kampf an

Vereinigung zur Bekämpfung der Stechmücken- und SchnakenplageAls vor 50 Jahren, im Jahr 1975, eine verheerende Schnakenplage die Bewohner am Oberrhein quälte, schien dem damaligen Landrat des damaligen Kreises Ludwigshafen (heute Rhein-Pfalz-Kreis), Paul Schädler, die Stimmung für eine großflächige Schnakenbekämpfung günstig. Nachdem Schädler durch die Plagegeister der Aufenthalt im Garten seines Hauses in Dudenhofen gründlich verleidet wurde und er im Urlaub nahe bei Venedig sah, dass dort Schnakenjäger unterwegs waren, entschloss er sich, auch hier den Stechmücken den Kampf anzusagen...

Pfalzbefreiung groß gefeiert

Landwirt Willi Knauber hoch zu Ross. Die Lafette dahinter transportiert eine aus Hockenheim geborgte Kanone, mit der vor dem Abmarsch des Fackelzuges zum Rhein Böller abgeschossen wurden.Vor 95 Jahren, am 30. Juni 1930 läuteten zu mitternächtlicher Stunde überall in der Pfalz die Glocken - zum Dank für die „Pfalzbefreiung" von französischer Besatzung. Aus Altrip machte sich gar eine Radfahrergruppe von Katholiken auf den Weg nach Speyer, um dort am Mariendom der Zeremonie beizuwohnen. In der Gemeinde selbst trafen schon am frühen Abend neben Einheimischen auch viele Neckarauer und Rheinauer ein, um Augenzeuge des geschichtsträchtigen Ereignisses zu werden...

Herr und Hund im Visier

Herr und Hund im VisierImmer wieder schaffen es Angriffe von sogenannten ''Kampfhunden'' in die Schlagzeilen. Wie die Behörden mit aggressiven Vierbeinern und ihren Haltern umgehen sollen, darüber wird heiß diskutiert. Ein Blick ins Geschichtsbuch zeigt: In früheren Zeiten hätte ein aggressiver Hund in Altrip zwingend einen Maulkorb tragen müssen. So fasste die Gemeinde Altrip 1790, also vor 235 Jahren, einen ''Localpolizeibeschluss'', wonach jeder Eigentümer eines Hundes verpflichtet war, ... 

Gefahr für den Rheindamm

Nachrichtenblatt der Gemeinde Altrip

Vor 60 Jahren im Altriper Amtsblatt: Eine gefährliche Lage für den Hochwasserdamm zwischen Ludwigshafen und Altrip hat der hohe Rheinwasserstand gestern heraufbeschworen: Druckwasser hat sich vom Kiefweiher aus einen Weg durch den Grund des Dammes, der die Straße nach Altrip trägt, gebahnt, ist am ... 

Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten zu können.