Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage !

 
369 - 2025

Altriper WasserturmKastell "alta ripa"AltripGliggermühle AltripRegino-Denkmal Altrip

1656 Jahre Altrip

Der Altriper Waldpark - 1925 entstanden

Der Fest- und Spielplatz wurde gerne von Lehrern mit ihren Schulklassen aufgesucht. Auf dem Bild aus dem Jahr 1931 ist eine Schulklasse zu sehen vor der Tanz- und Festbühne im Waldpark. Vor 100 Jahren, am 14. Juni 1925, weihte die Gemeinde mit einem großen Fest, einem schönen Umzug durch die Ortsstraßen, mit turnerischen und radsportlichen Darbietungen sowie allerlei Kurzweil den Altriper Waldpark ein. Bürgermeister Adam Jacob, dem der Waldpark zu verdanken ist, empfahl in seiner Eröffnungsrede die Anlage dem Schutz des Publikums und lud die Tagesausflügler der Nachbarorte zu häufigem Besuch ein ... 

Ferienplätze für Berliner Kinder

Nachrichtenblatt der Gemeinde Altrip

Vor 65 Jahren im Altriper Amtsblatt: Der Termin zur Meldung von Ferienplätzen für Berliner Kinder im Sommer 1960 wurde bis 10. Juni 1960 verlängert. Nach einer Mitteilung des Landratsamts reichen die bisher gemeldeten Ferienplätze bei weitem nicht aus, den rund 400.000 schulpflichtigen Kindern von Berlin bei ... 

Deutschen Kriegsmarine bei Altrip

Deutschen Kriegsmarine bei AltripVor 125 Jahren, im Mai 1900, befuhr eine Torpedoboot-Division der Deutschen Kriegsmarine den Rhein und wurde in Altrip gleich zweimal mit Böllerschüssen und Flaggenschmuck begrüßt, nämlich an der Rheinfähre und am Pegel. Die Boote, die am Heck einen Tiefgang von über zwei Metern hatten, mussten hier hart am badischen Ufer fahren, da ihnen sonst die Sandbänke auf der Altriper Rheinseite zu gefährlich geworden wären. Sie fuhren dabei nur mit fünf, statt der möglichen 20 Seemeilen, bei Altrip vorbei... 

Kartoffelkäferplage 1945

Altrip Kartoffelkaeferplage Im Mai vor 80 Jahren, direkt nach Kriegsende, fiel der Kartoffelkäfer massenhaft in den Feldern ein. Schon im „Dritten Reich" war in Altrip ein Kartoffelkäfer-Abwehrdienst eingerichtet worden. Am 23. Mai 1945, mussten die Sucher wieder auf dem Messplatz antreten. Die Sanktionen für unentschuldigtes Fehlen waren nach dem Krieg genauso hart wie zuvor … 

100 Jahre Waldpark Altrip

100 Jahre Waldpark AltripTradition verpflichtet: Auf den Tag genau 100 Jahre nach der Eröffnung am 14. Juni 1925 feiern wir das historische Jubiläum unseres einzigartigen Altriper Waldparks mit einem Fest. Kommen Sie vorbei und wir feiern gemeinsam dieses wunderbare Ereignis. Die Altriper Vereine und Institutionen ... 

Anrüchiges aus Altrip

Anrüchiges aus AltripEine Wilhelm-Busch-Geschichte ist fast nicht ohne einen Nachttopf denkbar. Auch in Altrip gab es noch vor wenigen Jahrzehnten in nahezu jedem Haushalt einen Nachttopf, entweder aus Blech, Emaille oder gar Porzellan, mit und ohne Blümchen. Der Abort (auch Abdridd, Abee) war zumeist „überm Hof“, allein schon der Gerüche wegen. Ein Gang bei plötzlichem nächtlichem Bauchgrimmen oder gar bei Regen, Kälte und Schnee sowie bei Krankheit war nicht gerade jedermanns Sache. Deshalb der ... 

Altriper Schreckensbilanz zum Kriegsende 1945

Als erstes freies Blatt – ohne NS-Propaganda – konnten die Aachener Nachrichten mit dem Titel „Der Krieg ist aus!“ die bedingungslose Kapitulation am 8. Mai 1945 vermelden. Außer den Aachener Nachrichten verkündeten von Deutschlands Zeitungen an diesem Tag nur noch die Flensburger Nachrichten die Kapitulation. (Foto: Aachener Nachrichten)Die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, die zum Ende der militärischen Feindseligkeiten der Alliierten gegen das nationalsozialistische Deutsche Reich führte, wurde vor 80 Jahren in der Nacht zum 7. Mai 1945 im Obersten Hauptquartier der Alliierten Expeditionsstreitkräfte in Reims unterzeichnet und trat am 8. Mai in Kraft. Als die Waffen endlich schwiegen, waren mehr als 60 Millionen Menschen tot. Weite Teile Europas waren zerstört, Deutschland lag in Schutt und Asche. Im Folgenden die furchtbare Bilanz aus Altriper Sicht … 

Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten zu können.