Heimat- und Geschichtsverein Altrip e.V.

Heimat- und Geschichtsverein Altrip e.V.
Menu
  • Startseite
  • Heimat & Geschichte
    • Alle Beiträge
    • Geschichte(n) von A-Z
    • Zeittafel von 369 bis heute
    • Unsere Fotoalben
    • Veranstaltungen / Termine
  • Unser Verein
    • Über unseren Verein
    • Unsere Satzung
    • Mitglied werden
    • Kontakt aufnehmen
    • Unser Gästebuch
    • Unseren Verein unterstützen
  • Service
    • Altrip auf der Karte
    • Multimedia
    • Downloads
    • Weblinks
    • Suchen
  • 1650 Jahre Altrip
    • Veranstaltungen 2019
    • Aus den Medien (Presse, Amtsblatt, Internet, ...)
    • Fotoalben zum Festjahr 2019
  1. Startseite
  2. Gebäude

Gebäude

Weinstube und Bank unter einem Dach 25. September 2025
Die katholische Notkapelle 09. September 2025
Sinnbild der Altriper Gemeinschaft 05. Februar 2025
Grundstein für katholische Kirche gelegt 03. November 2024
Vergessener Bunker in Altrip 27. Oktober 2024
Pfarrzentrum eingeweiht 02. September 2024
Altriper Kinderheim geschlossen 25. Juni 2024
Wie die Riedsiedlung zu ihrem Namen kam 25. Mai 2024
Über 1000 Kinder aufgepäppelt 02. November 2023
Das Leben in Altrip zur Zeit des Hausbaus Römerstraße 1 19. September 2023
Volkshaus der Arbeiterschaft Altrip 13. August 2023
Einmal einen eigenen Pfarrer 03. Mai 2023
Ortsgruppe des „Pfälzer Ansiedler-Verbandes” 02. Januar 2023
Villa Baumann abgerissen 04. Dezember 2022
Bis heute kein Heimatmuseum 22. September 2022
Einweihung des Altriper Wahrzeichens 27. August 2022
Die Altriper Schillerschule 20. April 2022
Langer Weg bis zur richtigen Adresse 08. Januar 2022
Der älteste Kirchturm im Rhein-Pfalz-Kreis 29. Januar 2021
Die Altriper Römerstraße 22. Januar 2021
Neues Schulhaus wird eingeweiht 21. Januar 2021
Im strömenden Regen auf Bischof gewartet 11. Dezember 2020
Die „Villa Baumann“ 05. Dezember 2020
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben - wo ist nur die Uhr geblieben? 24. März 2017
Die Geschichte der Altriper Rathäuser 30. Dezember 2011
Haus mit langer Geschichte hat viel erlebt 24. Oktober 2007
Ludwig Hochlehnert hat das Gemeindebild geprägt 23. August 2001

  

 

The Shooflies in Altrip

   

Die nächsten Termine

Sa., 18. Oktober 2025
The Shooflies - PALATINATE TOUR 2025
Sa., 1. November 2025
47. Ausstellung der Altriper Hobbykünstler
Mi., 5. November 2025
Stammtisch der Altriper Trachtengruppe
Sa., 8. November 2025
Backtag im Altriper Brotbackhaus
Ganzen Kalender ansehen

   

Aus unseren Fotoalben

Einweihung 2012-10-13 - 39
Einweihung 2012-10-13 - 39
Winzerfestumzug 2011 - 13
Winzerfestumzug 2011 - 13

Zugnummer 4: "Elwedritsche" von den "Neustadter Reblais" (Festgruppe und Festwagen, NW), prämiert mit dem 1. Preis der Stadt Neustadt an der Weinstraße.  

(Foto: Heimat- und Geschichtsverein Altrip e.V.)

Altriper Kerwe 2006 - 003
Altriper Kerwe 2006 - 003

Großer Fischerfestumzug am 7. Juli 2019
Großer Fischerfestumzug am 7. Juli 2019
Altriper Vereinsleben - 076
Altriper Vereinsleben - 076
Roemer in Altrip - 209
Roemer in Altrip - 209
Prot Gottesdienst | 08.12.2019
Prot Gottesdienst | 08.12.2019
Krieg und Frieden - 064
Krieg und Frieden - 064
“Jetzt ist Zeit und Stunde da” – HGV Altrip | 04.04.2019
“Jetzt ist Zeit und Stunde da” – HGV Altrip | 04.04.2019
Chronik: Altrip und sein Weg durch die Geschichte

   

Altriper Brotbackhaus
Startseite
  • Startseite
Heimat & Geschichte
  • Alle Beiträge
  • Geschichte(n) von A - Z
  • Zeittafel von 369 bis heute
  • Unsere Fotoalben
  • Veranstaltungen / Termine
Unser Verein
  • Über unseren Verein
  • Unsere Satzung
  • Mitglied werden
  • Kontakt aufnehmen
  • Unser Gästebuch
  • Unseren Verein unterstützen
Service
  • Altrip auf der Karte
  • Multimedia
  • Downloads
  • Weblinks
  • Suchen
Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Ingressus / Egressus

Altriper Geschichte(n) auf FACEBOOK Altriper Geschichte(n) auf TWITTER Altriper Geschichte(n) auf YOUTUBE Altriper Geschichte(n) als RSS-Feed

Copyright © 2000-2025 Heimat- und Geschichtsverein Altrip e.V. | Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung

  • Bei Facebook teilen
  • Bei Twitter teilen
  • Auf Youtube folgen
  • Aboniere RSS Feed