Nachruf
Alois Eitl
Im Jahr 2012 wählte ihn die Mitgliederversammlung zum 1. Vorsitzenden. Er begann federführend seine vom Vorstand abgesegneten Ideen in die Tat umzusetzen, Brotbackhaus und Valentinian-Stele am Bürgerhaus "alta ripa", Informationsstätte "Kastell alta ripa" in der Ludwigstraße und Veranstaltungsorganisation der 1650-Jahrfeier der Gemeinde Altrip, Koordinierung und Beiträge zum Buch „Altrip und sein Weg durch die Geschichte“ und, und, und ... Aus gesundheitlichen Gründen ist Alois im Jahr 2020 nicht mehr zur Wahl des 1. Vorsitzenden angetreten. Die Mitgliederzahl wuchs in seiner Amtszeit von 82 auf 192 Mitglieder. In Würdigung seiner Verdienste und seines Engagements ernannte ihn die Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden des Heimat- und Geschichtsverein Altrip. Nicht mehr an vorderster Front, aber nun in zweiter Reihe unterstützte Alois weiterhin aktiv unsere Vereinsarbeit. Am Montag, dem 17. März 2025, erhielten wir die für uns alle unfassbare Nachricht, dass unser Alois im Alter von nur 63 Jahren friedlich für immer eingeschlafen ist. Wir verlieren mit seinem Tod einen unschätzbaren Wegbereiter und Freund, der schmerzlich fehlen wird. Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen. Vorstand und Mitglieder |