Jürgen Schneider
Samstag, 14. Mai 2005
Leider bin ich erst heute auf die Homepage des Vereins gestossen, wie ich zu meiner Schande gestehen muss. Als Träger eines der "großen" Altriper Namen ( "Schneider" ) und als einer der seine Altriper Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurück verfolgen kann (dank Erich Schneiders) bin ich freudig überrascht über das, was ich da an in fleißiger und liebevoller Arbeit zusammengetragenen Erinnerungen und Fakten vorgefunden habe.
Hochachtung und herzliche Grüße von mir!
Jürgen Schneider (früher Rheinstrasse 14)
Ernst Weißling
Mittwoch, 12. Januar 2005
Erstaunlich was man beim Internetstöbern alles findet. Bin gebürtig aus Altrip seit 40 Jahren in Köln lebend und komme nur noch selten nach "Hause". Prima gemacht das alles. Werde öfters mal R(H)ein schauen. Gruss aus Köln am Rhein dem ich Treu geblieben bin.
Ernst.
Steffi
Sonntag, 02. Januar 2005
Eine sehr informative Seite, ein gesundes neues Jahr wünschen Roman und Steffi.
Travelwriter
Montag, 27. Dezember 2004
Hallo,
ich habe mir den Bericht über den zweiten Weltkrieg und Altrip durchgelesen und war erstaunt, welche Details ich über das Leben an der Heimatfront noch lernen konnte. Was ich mir noch wünschen würde, wären mehr Informationen über die römische Zeit von Altrip (Alta Ripa).
Liebe Grüße aus Österreich,
Andreas
stepien peter
Sonntag, 02. Mai 2004
Eine sehr schöne Abeit. Dank an alle, die an der Geschichte des Ortes ein so starkes Interesse zeigen. Es fehlt mir die Geschichte des Römerhauses in der Römerstr.1. Oder ich habe Einträge übersehen. Über das "Römerhaus" gibt es vieles dokumentations-würdiges und auch Fotoaufnahmen über das schöne Gebäude. Fotoaufnahmen zur Renovierung können von mir ausgliehen werden. Die Geschichte des Hauses kennt der Besitzer Herr Eckhard Bachert. Er gibt bestimmt gerne Auskunft. Man sollte ihn anfragen.