Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage !

 
369 - 2023

Altriper WasserturmKastell "alta ripa"AltripGliggermühle AltripRegino-Denkmal Altrip

1654 Jahre Altrip

Er kommt aus der Schule

Konfirmation in Altriip im Jahr 1955Wenn früher zu hören war: „Er kommt aus der Schule“, dann war gemeint „Er wird konfirmiert“. Konfirmation bedeutet einen „actus civilis“. Schulentlassung und Konfirmation gehörten im protestantischen Altrip einfach zusammen und waren ein großes Ereignis, weit über den Tag hinaus. Einschneidend insofern, als die Verpflichtungen der Paten, die sie als ...

Straße „Im Schleim“

Das Ziegeleidenkmal in Altrip - Errichtet mit Unterstützung des Heimat- und Geschichtsvereins Altrip e.V.Die Grundstücksverwaltung „Alfred Marx Erben“ in Altrip, Nachfolgerin der ehemaligen Dampfziegelei der „Gebrüder Marx“, beantragte vor 60 Jahren die Umbenennung der Straße „Im Schleim“ in Ziegeleistraße. Begründung: ... 

Pirmasens - Altrip 1 : 2

Nachrichtenblatt der Gemeinde Altrip

Nach langer Pause wegen schlechten Wetter mußten wir in Pirmasens antreten. Schon vor dem Spiel hörte man unter den Zuschauern, heute wollen wir mal den Bezwinger vom FKP sehen. Altrip war sich auch dessen bewußt und legte gleich mächtig los. In der 5. Minute konnte Feth, Dieter auf Vorlage von ... 

Stummfilme mit Orchesterbegleitung

Die Schwanen Lichtspiele - Altrips Kino in der Ludwigstraße kurz vor dem Abriss Im März vor 95 Jahren eröffnete der in den USA gebürtige Otto Schweikert in Altrip die „Pfalz-Lichtspiele“ und bot zu den Stummfilmen Orchesterbegleitung. Das Lichtspielhaus wurde in der seitherigen Trainingshalle für den Turnverein sowie den Sportverein Altrip eingerichtet. Damit hatte das Lokal „Pfälzer Hof“ mit seiner Hauptkonkurrenz, dem „Schwanen“, gleichgezogen, wo schon ...

Hakenkreuz-Fahne über Altrip

Schlange vor einem Wahllokal am 5. März 1933 (Reichstagswahl)Vor 90 Jahren, am 11. März 1933, haben SA-Männer das Banner der Nationalsozialisten auf dem Rathaus gehisst. Bei der Reichstagswahl wenige Tage zuvor hatte die NSDAP im Ort die meisten Stimmen bekommen. Gleichzeitig begann die Verfolgung politisch Andersdenkender ...

Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten zu können.