Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Homepage !

 
369 - 2023

Altriper WasserturmKastell "alta ripa"AltripGliggermühle AltripRegino-Denkmal Altrip

1654 Jahre Altrip

Erster „Kindergartenbetrieb” in Altrip

Der evangelische Kindergarten in der Luisenstraße Mitte der 1960er JahreVor 115 Jahren wurde in einem einzigen Schulsaal mit 140 Kindern der erste „Kindergartenbetrieb” in Altrip eröffnet. Der Diakonissin Kunigunde stand lediglich eine Hilfskraft zur Verfügung. Ihre Aufgabe: die Kinder auf den Aborten über dem Schulhof „abzuheben”, zumal die hölzernen Sitze nur für ... 

Einzelfahrschein für 50 Milliarden Mark

50 Milliarden Mark Ende September vor 100 Jahren beschlossen die Gemeindeväter von Altrip, die seither von ihnen verpachtete Rheinfähre ab 1. Oktober in eigener Regie zu übernehmen. Grund hierfür waren die wirren Zeiten mit einer galoppierenden Inflation sowie die französische Besatzung mit ihren willkürlichen ...  

Bei schönstem Spätsommerwetter

Der Heimat- und Geschichtsverein Altrip bei FacebookGestern fand bei schönstem Spätsommerwetter der erste Rundgang unter dem Motto "Altrip - Damals und Heute" statt. In kleiner Runde ging es vom Bürgerhaus Alta Ripa in Richtung Rhein, durch die Römerstraße und zurück an unser Backhaus. Dort warteten auf die Teilnehmer und Teilenehmerinnen leckere ... 

BRITISH ROCK MEETING in Altrip

BRITISH ROCK MEETING in AltripNach zwei erfolgreichen Rockfestivals, 1971 nahe Speyer und 1972 bei Germersheim, sollte vor nun genau 50 Jahren, am 22./23. September 1973, das „3. British Rock Meeting“ in Altrip auf dem Gelände der Sandbahn-Rennstrecke des Motorsportclubs (MSC) Altrip stattfinden. 16 englische und amerikanische Rockbands waren fest gebucht, darunter Pink Floyd, Frank Zappa, Chuck Berry, Jerry Lee Lewis, Lou Reed, Jeff Beck und Susi Quattro, um nur einige zu nennen. 30.000 Plakate hingen aus und man rechnete mit 50.000 Besuchern ... 

Das Leben in Altrip zur Zeit des Hausbaus Römerstraße 1

Das älteste Haus in Altrip, Römerstraße 1, erbaut Im Jahr 1660.Als der Bäcker Hanß Jacob Wolfart 1660 in der heutigen Römerstraße 1 sein Haus baute, war Karl Ludwig (1617 bis 1680) Kurfürst der Pfalz und Hans Lammert (Lemmert) Schultheiß der Rheingemeinde. Im „Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation“ herrschte seit 1658 (bis 1705) Leopold I. als römischer König und deutscher Kaiser. Leopold galt als klug und weitsichtig. Und im Nachbarland Frankreich regierte Ludwig XIV. (1643 bis 1715), der berühmte ... 

Es war uns ein Fest

Der Heimat- und Geschichtsverein Altrip bei FacebookDie letzten Handgriffe sind getan. Die Kerwe 2023 ist etwas nass, aber trotz allem erfolgreich beendet. Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher. 🥂🍻🎉 Es war uns ein Fest. Natürlich möchten wir uns auch bei allen Helferinnen und Helfern für die unglaublich Unterstützung bedanken! Egal ob Auf- und Abbau, Schmücken oder Ausschank. Es ist einfach toll, was der ...

Mehr anzeigen

Aus alten Kerwezeiten

Die Flagge von AltripIn kaum einem anderen Ort in der Pfalz wurde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts das Kirchweihfest mit so viel Pomp und Glanz gefeiert wie in Altrip. Noch vor 115 Jahren, der Ort zählte gerade einmal 2000 Einwohner, gab es in fünf Gastwirtschaften Tanzmusik mit einem jeweils gut bestückten Orchester. Kein Wunder, dass viele ... 

Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten zu können.