![]() |
|
|
Dååf |
Taufe |
|
Dååjg |
Teig |
|
Dabbes |
tollpatschiger, unbeholfener Mensch |
|
Dabsa |
Fußspur des Rindes |
|
däddschle |
streicheln |
|
Daifel |
Teufel |
|
Daiwerisch |
männliche Taube |
|
Daiwin |
weibliche Taube |
|
daja |
teuer |
|
Dåjgaff |
eingebildeter Mensch |
|
Dalles |
Krankheit |
|
Dåmb |
der beim Kochen entstehende Dampf in der Küche |
|
Dånnebååm |
Tanne |
|
därr |
1. mager / 2. welk |
|
debble |
trippeln |
|
Deeg |
Ladentisch |
|
Deer |
Tür |
|
Della |
Teller |
|
Dellebagge |
Wange mit Grübchen |
|
Dibbelschissa |
pedantischer, übergenauer Mensch |
|
dibble |
laufen |
|
dief |
tief |
|
diesisch |
dunstig, feiner Dunst in der Luft |
|
Diggarieb |
Futterrübe |
|
dimmle |
weiter entferntes Donnern |
|
Dinscha |
Handwerker, der Wände und Häuser anstreicht |
|
dischbediere |
sich mit Worten streiten |
|
Dischbediergreedel |
zänkische Frau |
|
Dischdisch |
tüchtig |
|
Dochda |
Tochter |
|
Dochdamånn |
Schwiegersohn |
|
doddlich |
weich, überreif |
|
Doul |
Saat-, Nebelkrähe |
|
Douleglogg |
Sterbeglocke |
|
douwe |
toben |
|
drååche |
tragen |
|
drååme |
träumen |
|
dräbbsle |
einzelne Regentropfen, meist vor einem Schauer |
|
drängge |
säugen |
|
Dreggbebb |
unordentliche Frau |
|
Driggebericha |
Feigling |
|
driwiliere |
zur Eile drängen |
|
Droddwåå |
Bürgersteig |
|
Druudhåån |
Truthahn |
| Dudd | Tüte |
|
Duddesagg |
Papiertüte |
|
dunggel |
dunkel |
|
dunnare |
nahes Donnern |
| Dunnawedda | 1. Gewitter / 2. Schimpfkanonade |
Das Altriper Wörterbuch
Seite 4 von 14
