Aus für Tabakqualm
|
13. Januar 2021 |
Bayerische Rauten und Goldanker
|
02. Januar 2021 |
Eingemeindungsdiskussion darf nicht erlahmen!
|
10. September 2020 |
Herr und Hund im Visier
|
28. Juni 2020 |
Aufstieg und Fall eines Erfüllungsgehilfen
|
01. Mai 2020 |
Es ist verboten, an den Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ...
|
30. März 2018 |
Bronzeglocke von 1894
|
29. Januar 2018 |
Zweite Rheinüberfahrt bei Altrip
|
26. Januar 2018 |
Arbeitsamt übernimmt Stempelbude
|
12. Januar 2018 |
Zuschuss aus 30-Millionen-Fonds
|
10. Dezember 2017 |
Gendarmerie-Stationen aufgelöst
|
01. Dezember 2017 |
Bis heute kein Heimatmuseum
|
22. September 2017 |
Gemeindliche Biersteuer
|
25. Juli 2017 |
Eintritt in den „Freiwilligen Arbeitsdienst“
|
12. Juni 2017 |
Der Kompaniestein bleibt als Erinnerung
|
18. März 2015 |
Die Geschichte der Altriper Rathäuser
|
30. Dezember 2011 |
Die politische Zusammensetzung des Altriper Gemeinderates seit 1899
|
28. Dezember 2011 |
Flagge und Wappen der Gemeinde Altrip
|
19. Dezember 2011 |
Jäger aus Kurpfalz
|
25. August 2004 |
Zollgeschichten
|
04. August 2004 |
Das Gedächtnis der Gemeinde Altrip
|
25. Juni 2004 |
Im Reißbuch anno 1504
|
18. Mai 2004 |
Fürstenrückzug aus Altrip schlägt fehl
|
04. Oktober 2002 |
Dorfrecht des Mittelalters angekauft
|
31. Juli 2002 |
Verwahrlosung der weiblichen Jugend von Altrip
|
25. Februar 2002 |
Protest gegen Wassergeld
|
02. November 2001 |
Goldraub im Rathaus
|
05. Oktober 2001 |
Volksfeststimmung bei Rathauseinweihung
|
18. August 2001 |
Allgemeine Müllabfuhr eingeführt
|
01. August 2001 |
Fähre erzielt 23.100 Mark
|
27. Juni 2001 |
Neue Heimstatt nicht nur für Leseratten
|
01. Januar 2001 |